Die 4-Personen-Kabine mit der atemberaubenden Aussicht in die Tschinglenschlucht bringt Sie in 8 Minuten mitten ins UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Dieser Umstand bietet eine einzigartige Ausgangslage für vielfältige, echte Erlebnisse am Fusse des berühmten Martinslochs.
Montag bis Freitag | |||
06.50* Uhr | a 07.20 Uhr | 08.20 Uhr | 09.20 Uhr |
10.20 Uhr | 11.20 Uhr | a 11.50 Uhr | 13.20 Uhr |
14.20 Uhr | 15.20 Uhr | 16.20 Uhr | 17.20 Uhr |
a 18.20 Uhr | |||
Samstag / Sonntag und allgemeine Feiertage | |||
a 06.50 Uhr | 07.20 Uhr | 07.50* Uhr | 08.20 Uhr |
08.50* Uhr | 09.20 Uhr | 09.50* Uhr | 10.20 Uhr |
10.50* Uhr | 11.20 Uhr | 11.50 Uhr | a12.20 Uhr |
a12.50 Uhr | 13.20 Uhr | 13.50* Uhr | 14.20 Uhr |
14.50* Uhr | 15.20 Uhr | 15.50* Uhr | 16.20 Uhr |
16.50* Uhr | 17.20 Uhr | 17.50* Uhr | 18.20 Uhr |
a keine Fahrten im Mai und Oktober 2025
* Fahrten von Anfang Juli bis Ende August 2025
Bei schöner Witterung:
Samstag / Sonntag und allgemeine Feiertage von Anfang Juli bis Ende September 2025: durchgehender Betrieb von 06.50 bis 18.20 Uhr (Fahrten ab mind. 2 Personen).
Extrafahrten ab mind. 2 Personen:
Auf Anmeldung unter +41 (0)79 886 13 03.
Zuschlag CHF 20.– pro Fahrt (zusätzlich zum normalen Tarif).
Erwachsene | Kinder (6 bis 16 Jahre) | |
---|---|---|
Bergfahrt | CHF 12.00 | CHF 6.00 |
Talfahrt | CHF 10.00 | CHF 5.00 |
Retourfahrt | CHF 18.00 | CHF 9.00 |
Retourbillet mit der Tschinglenbahn inkl. Wurst- und Käse-Plättli in der Tschinglen-Wirtschaft. (Nur an der Talstation der Tschinglenbahn erhältlich.) | CHF 35.– pro Person |
Bitte beachten Sie, dass in der Tschinglen-Wirtschaft keine bargeldlose Bezahlung möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. |
Sowohl die Bahn als auch die Wanderwege sind nicht kinderwagentauglich. |